![]() |
Semesterkontrolle. Variante 27.
I. Lesen Sie den Text und Stellen Sie 5 Fragen zum Text! Herr Bjarne Hansen, ein Deutschlehrer erzählt: Die Studenten treiben Sport. Sabine spielt Volleyball. Andreas trainiert sich auf dem Spielplatz. Er spielt Tennis, Fußball, Volleyball. Er spielt am liebsten Ball. Er läuft schnell. II. Beantworten Sie die Fragen! 1/. Wie ist deine Familie? 2/. Wer ist dein Vater? 3. Arbeiten Sie?
Wählen Sie die richtige Präsensform!
11 Das ...(sein) ein Buch. 12.Dort ...(stehen) mein Tisch. 13. Ihr ...(geben) uns einen Kugelschreiber. 14 Wer...(übersetzen) einen Text.
21. Auf dem Tisch (liegen) ein Buch. 22. Er (geben) dem Mädchen ein Wörterbuch. 23. Ich (lesen) diese Zeitschrift gern. Wir (sein) Studenten 1.Auf dem Fußboden (liegen) ein Teppich. 2.Du (arbeiten) viel. 3.Er (helfen) seinem Opa. 4.Der Lehrer (fragen) mich. 5.17. Sie (beantworten) die Frage.
V. Übersetzen Sie ins Deutsche!
. ³çüìè ñâîþ êíèãó! 21. ß â³äâ³äóþ á³áë³îòåêó ÷àñòî. 22. Öå ìîÿ ê³ìíàòà.
1.ß ïðàöþþ ó ñâî¿é ê³ìíàò³. 2.Öÿ êíèæêà º äóæå ö³êàâà. 21. Öåé ÷èòàëüíèé çàë º çàòèøíèé.
24. Íà ñòîëàõ ëåæàòü ãàçåòè ³ çîøèòè.
26. Íà ñò³í³ âèñèòü êàðòèíà.
Semesterkontrolle. Variante 28. I. Stellen Sie die Fragen! 1.Klaus studiert an der Universität. 2.Der Opa ist 70 Jahre alt. 3.Der Herbst ist eine schöne Jahreszeit. 4.Tante Marie und Onkel Joseph wohnen in Frankfurt. 5.Die Studentin liest falsch. II. Wählen Sie die richtige Präsensform! 6..Die Katze...(sitzen) auf dem Stuhl. 7.Die Lehrerin...(sprechen) Deutsch. 8. Ich...(fahren) nach Hause. 9.Die Studenten...(nehmen) ihre Hefte. 10.Ich ...(haben) eine Schwester in Deutschland. ²II.Übersetzen Sie ins Deutsche! 11. Òè áåðåø ñâ³é çîøèò. 12. Ìîÿ ñ³ì’ÿ æèâå ó äâîê³ìíàòí³é êâàðòèð³. 13. ³í ÷èòຠòåêñò ³ ïåðåêëàäຠíà óêðà¿íñüêó ìîâó. 14. Äå òâ³é ï³äðó÷íèê? 15.Ó íå¿ íåìຠáðàòà. IV.Konjugieren Sie das Verb im Präsens! Nehmen geben sprechen V. Schreiben Sie schriftlich! Jahr – 2009; Zahl – 2345.
Semesterkontrolle. Variante II. I. Bilden Sie die Fragen! 1.Stefanie geht in Meinz in ein Gymnasium 2. Die Herbstmonate heißen September, Oktober, November. 3. Wir übersetzen einen Text. 4. Mein Wörterbuch liegt auf dem Tisch. 5. Er arbeitet hier. III. Wählen Sie die richtige Präsensform! 6.Was ...(sagen) du mir? 7.Sie ...(helfen) mir bei den Hausaufgaben. 8.Ich... (stellen) die Vase auf den Tisch. 9.Diese Studentin....(nehmen) dein Heft. 10. Du ...(arbeiten) hier. ²V.Übersetzen Sie ins Deutsche! 15.Ìè â³äïîâ³äàºìî ïðàâèëüíîþ 16. Íå ðîçìîâëÿé ãîëîñíî! 17. Âîíà éîìó äîïîìàãàº. 18. Ö³ ñòóäåíòè äîáðå ðîçìîâëÿþòü í³ìåöüêîþ 19. Ìè ÷èòàºìî êíèæêè ãàçåòè ³ æóðíàëè. V.Konjugieren Sie das Verb im Präsens! Lesen fahren hängen VI. Schreiben Sie schriftlich! Jahr – 1289; Zahl – 3409. Semesterkontrolle. Variante 29 I. Beantworten Sie die Fragen zum Text! 1. Wie viel Zimmer hat unsere Wohnung? 2. Wo liegt die Wohnung? 3. Wo steht mein Schreibtisch? 4. Was hängt am Fenster? 5. Was liegt auf dem Fußboden? II. Wählen Sie die richtige Präsensform! 6. Du (arbeiten) viel. 7. Diese Studentin (sprechen) gut Deutsch. 8. Wir (schreiben) eine Semesterarbeit. 9. Ihr (treiben) Sport gern. 10. Wann (fahren) du nach Hause? III. Übersetzen Sie ins Deutsche! 11. Öå ìîÿ ê³ìíàòà. 12. Íà ñò³í³ âèñèòü êàðòèíà. 13. Òè ïåðåêëàäàºø òåêñò. 14. Òàì º ìîÿ êíèæêà. 15. ß âèâ÷àþ í³ìåöüêó ìîâó. IV. Konjugieren Sie das Verb im Präsens! Stehen, machen, nehmen V. Stellen Sie die Fragen zu den angegebenen Sätzen! 16. Das Mädchen liest ein Buch. 17. Morgen gehen wir in die Disko. 18. Sie lernt fleißig. 19. Mir gefällt dieses Buch. 20. Er hat eine Schwester. VI. Schreiben Sie schriftlich! Jahr – 1854; Zahl – 3452.
Semesterkontrolle. Variante 30. I. Wählen Sie die richtige Präsensform! 1.Wir (haben) eine neue Wohnung. 2.Du (wohnen) in Odessa. 3.Ihr (gehen) nach Hause. 4.Ich (besuchen) meine Freundin am Donnerstag. 5.Das (sein) unser Haus. II. Übersetzen Sie ins Deutsche! 6.Ìè áåðåìî íàø³ çîøèòè 7.Òóò éîãî ñëîâíèê. 8.Ìîÿ ñ³ì’ÿ º íå âåëèêà. 9.Íà ñòîë³ ëåæèòü êíèæêà. 10.Âîíà áàãàòî ÷èòàº. 11. Konjugieren Sie das Verb im Präsens! Schreiben, arbeiten, sehen. VI. Stellen Sie die Fragen zu den angegebenen Sätzen! 12.Wir hängen das Bild über den Tisch. 13.Ihr besucht das Museum. 14.Sie stellen den Schrank neben die Anrichte. 15.Du gibst mir dieses Lehrbuch. 16.Ich bin Fernstudent. VIII. Schreiben Sie schriftlich! Jahr – 2008; Zahl – 549.
Semesterkontrolle. Variante V. I. Beantworten Sie die Fragen! 1/. Wie ist deine Familie? 2. Wer ist dein Vater? 3. Was ist deine Mutter? 4. Hast du Geschwister? 5. Wie alt bist du? II. Wählen Sie die richtige Präsensform! 6.Du (sprechen) gut Deutsch. 7. Mein Freund (lesen) falsch. 8. Wir (übersetzen) richtig. 9. Die Übung (sein) schwer. 10. (Fahren) du nach Hause? III. Übersetzen Sie ins Deutsche! 11. Ñüîãîäí³ ìè ÷èòàºìî ³ ïåðåêëàäàºìî. 12. Ïîò³ì òè áåðåø ãàçåòó. 13. Âîíà ¿äå äîäîìó. 14. Ïðàâîðó÷ ëåæèòü ì³é ñëîâíèê. 15. Ìè áàãàòî ïèøåìî. IV.Konjugieren Sie das Verb im Präsens! Lesen, fahren, antworten V.Stellen Sie die Fragen zu den angegebenen Sätzen! 16. Ich gehe in die Bibliothek. 17. Wir arbeiten viel. 18. Meine Bücher liegen auf dem Tisch. 19. Über dem Tisch hängt ein Bild. 20. Ich stelle den Stuhl an die Wand. VIII. Schreiben Sie schriftlich! Jahr – 1987; Zahl – 1299.
Semesterkontrolle. Variante VI. I. Wählen Sie die richtige Präsensform! 1. (Sein) du aufmerksam? 2. Sie (antworten) richtig. 3. Er (verstehen) mich falsch. 4. Wir (übersetzen) gut. 5. Du (sprechen) Deutsch. II.Übersetzen Sie ins Deutsche! 6. Ìè áàãàòî ÷èòàºìî í³ìåöüêîþ ìîâîþ. 7. Âîíà äîïîìàãຠíàì. 8. ˳âîðó÷ ëåæèòü ãàçåòà. 9. Äîøêà âèñèòü ïîïåðåäó. 10. Ñòóäåíòêà â³äïîâ³äຠâ³ðíî.
III.Konjugieren Sie das Verb im Präsens! Sagen, stehen , dauern IVStellen Sie die Fragen zu den angegebenen Sätzen! 11. Ich treibe Sport. 12. Das ist ein Buch. 13. Hier stehen viele Stühle. 14. Der Student arbeitet nicht. 15. Ich helfe meiner Oma. .VII. Beantworten Sie die Fragen! 16. Wo studieren Sie? 17. Was studieren Sie? 18. Wie alt sind Sie? 19. Haben Sie Geschwister? 20. Arbeiten Sie schon? VIII. Schreiben Sie schriftlich! Jahr – 1256; Zahl – 998.
Semesterkontrolle. Variante VII. I. Beantworten Sie die Fragen! 1. Wo studieren Sie? 2. Was studieren Sie? 3. Wie alt sind Sie? 4. Haben Sie Geschwister? 5. Arbeiten Sie schon? ²²². Wählen Sie die richtige Präsensform! 6. Was (studieren) Peter. 7. Das (sein) interessant. 8. Wir (arbeiten) zusammen. 9. Wann ...(beginnen) das Konzert! 10. Meine Oma (studieren) Englisch nicht. ²V. Übersetzen Sie ins Deutsche! 11. ß ÷èòàþ ãîëîñíî. 12. Ìè íàâ÷àºìîñÿ â ³íñòèòóò³. 13. Ö³ ñòóäåíòè äîáðå ðîçìîâëÿþòü í³ìåöüêîþ ìîâîþ. 14. ß íå ïðàöþþ. 15. Òàì âèñèòü êàðòèíà. V. Konjugieren Sie das Verb im Präsens! Geben, kommen, übersetzen. V/Stellen Sie die Fragen zu den angegebenen Sätzen! 16.Wir lesen den Text. 17. Du hilfst ihm gern. 18. Da ist mein Wörterbuch. 19. Die Zeit vergeht schnell. 20. Die Übung ist leicht. VIII. Schreiben Sie schriftlich! Jahr – 988; Zahl – 257
Semesterkontrolle. Variante VIII. I. Beantworten Sie die Fragen! 1. Wie viel Jahreszeiten gibt es? 2. Wie viel Monate hat jede Jahreszeit? 3. Haben Sie ein Haustier(einen Hund oder eine Katze)? 4. Wie ist das Wetter im Herbst? 5. Studiert Ihr Bruder im Institut? III. Wählen Sie die richtige Präsensform! 6. Es (schneien). 7.Die Bäume (werden) grün. 8. Das Mädchen (laufen) Schi. 9. Im Winter (sein) schön. 10. Wir (fahren) nach Kiew. IV. Übersetzen Sie ins Deutsche! 11. ª ÷îòèðè ïîðè ðîêó. 12. ²äå ñí³ã. 13. Âçèìêó çàéìàþòüñÿ çèìîâèì ñïîðòîì. 14. Âîñåíè äîçð³âàþòü ÿáëóêà. 15. Òè â³äïîâ³äàºø ïðàâèëüíî. VI. Konjugieren Sie das Verb im Präsens! Laufen, bedecken, schwimmen 17. Stellen Sie die Fragen zu den angegebenen Sätzen! 16. Er geht ins Institut. 17. Auf dem Tisch liegt ein Buch. 18. Über dem Schreibtisch hängt ein Kalender. 19. Es wird kalt. 20. Ich übersetze jetzt einen Text. VIII. Schreiben Sie schriftlich! Jahr – 1856; Zahl – 1387
Semesterkontrolle. Variante IX. |
|
|